Ningbo Richge Technology Co., Ltd.
Ningbo Richge Technology Co., Ltd.
Nachricht

Niederspannungs-Schaltanlagenzubehör, hergestellt von Richge Technology Co., Ltd – Zusammenfassungen und technische Parameter?

2025-10-21

Niederspannungs-Schaltanlagenzubehör, hergestellt von Richge Technology Co., Ltd – Zusammenfassungen und technische Parameter?

I. Produktübersicht

  Als professioneller Hersteller von Zubehör für Niederspannungsschaltanlagen bietet Richge Technology Co., Ltd. (Richge Technology) eine breite Palette an Produktserien und Modellen an, die für Niederspannungsschaltanlagen unterschiedlicher Spezifikationen und Anwendungsszenarien geeignet sind. Sie zeichnen sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und innovatives Design aus und werden häufig in Energiesystemen, industrieller Automatisierung, Gebäudeelektrotechnik und anderen Bereichen eingesetzt.

  Das Niederspannungsschaltanlagenzubehör von Richge weist folgende Eigenschaften auf:

  • Vollständige Serienabdeckung: Mehr als 1.000 Produkttypen, kompatibel mit verschiedenen Schaltanlagensystemen wie MNS, GCS, GCK, R-Blokset, R-Okken und R-8PT.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Strikte Einhaltung internationaler und nationaler Standards, um einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
  • Modularer Aufbau: Erleichtert Installation, Wartung und Aufrüstung.
  • Starke Kompatibilität: Kompatibel mit Niederspannungsschaltanlagen mehrerer Marken.


II. Hauptprodukttypen und technische Parameter

2.1 Hauptstromkreis-Steckverbinderserie

   Hauptstromkreisverbinder sind Kernkomponenten von Niederspannungsschaltanlagen und für die elektrische Verbindung und mechanische Unterstützung des Hauptstromkreises verantwortlich. Richge bietet eine Vielzahl von Hauptstromkreis-Steckverbindermodellen an, die für unterschiedliche Nennströme und Installationsanforderungen geeignet sind.

2.1.1 Hauptstromkreisanschlüsse der Serie CJZ6

    Die Hauptstromkreissteckverbinder der Serie CJZ6 sind für Nennströme von 125 A bis 630 A geeignet und verfügen über die folgenden Merkmale:

  • Nennstrom: 125A, 250A, 400A, 630A
  •  Nennspannung: AC 660 V
  •  Polzahl: 3 Pole, 4 Pole
  • Schutzart: IP40 (mit Schutzhülle)
  • Temperaturanstieg: ≤60K (bei Nennstrom)
  • Material: Leiter aus Kupferlegierung, flammhemmende Kunststoffhülle
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Nennstrom (A)
Polzahl
Schutzklasse
Anwendungsszenario
CJZ6-125A/3
125
3
IP40
Kleine Schubladenschränke
CJZ6-250A/3
250
3
IP40
Mittlere Schubladenschränke
CJZ6-400A/3
400
3
IP40
Große Schubladenschränke
CJZ6-630A/3
630
3
IP40
Hochleistungsschaltungen
CJZ6-125A/4
125
4
IP40
Dreiphasige Vierleitersysteme
CJZ6-250A/4
250
4
IP40
Dreiphasige Vierleitersysteme
CJZ6-400A/4
400
4
IP40
Dreiphasige Vierleitersysteme
CJZ6-630A/4
630
4
IP40
Dreiphasige Vierleitersysteme mit hoher Kapazität

2.1.2 Hauptstromkreisanschlüsse der Serie CJZ10

   Bei den Hauptstromkreissteckverbindern der Serie CJZ10 handelt es sich um Hochleistungsprodukte, die für Szenarien mit höheren Anforderungen geeignet sind:


  • Nennstrom: 125A, 250A, 400A, 630A
  • Nennspannung: AC 660 V
  •  Polzahl: 3 Pole
  • Schutzart: IP40 (mit Schutzhülle)
  • Sonderausführung: Ausgestattet mit IP40-Schutztür
  • Betriebsmethode: Betätigungsmechanismus mit Kurbel
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Nennstrom (A)
Polzahl
Schutzklasse
Sonderfunktion
CJZ10-125A/3
125
3
IP40
Mit Schutztür
CJZ10-250A/3
250
3
IP40
Mit Schutztür
CJZ10-400A/3
400
3
IP40
Mit Schutztür
CJZ10-630A/3
630
3
IP40
Mit Schutztür

2.1.3 Doppelanschlüsse der Serie CJZ11

   Die Doppelsteckverbinder der Serie CJZ11 eignen sich für spezielle Szenarien, die eine Zweikreisverbindung erfordern:


  • Nennstrom: 250A, 400A, 630A
  • Nennspannung: AC 660 V
  •  Polzahl: 3 Pole
  • Sonderausführung: Doppelanschlüsse mit Ventilen
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, LOKSET und 8PT

Modell
Nennstrom (A)
Polzahl
Besonderheit
CJZ11-250A/3
250
3
Doppelanschlüsse mit Ventilen
CJZ11-400A/3
400
3
Doppelanschlüsse mit Ventilen
CJZ11-630A/3
630
3
Doppelanschlüsse mit Ventilen

2.2 Hilfsstromkreis-Steckverbinderserie

     Hilfsstromkreisverbinder werden für den Sekundärkreisanschluss verwendet, um Steuer-, Schutz- und Signalübertragungsfunktionen zu realisieren.

2.2.1 Hilfsstromkreisanschlüsse der Serie JCF10

   Die Hilfsstromkreissteckverbinder der Serie JCF10 verfügen über die folgenden Merkmale:


  • Nennstrom: 10A
  • Nennspannung: AC 380 V/DC 250 V
  • Anzahl der Kontakte: 3, 5, 6, 8, 10, 13, 15, 16, 18 Punkte
  •  Verbindungsmethode: Plug-in-Typ
  • Material: Flammhemmendes Kunststoffgehäuse, versilberte Kontakte
  • Anwendbare Schaltanlagen: Verschiedene Schaltschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN,

Modell
Anzahl der Kontakte
Nennstrom (A)
Nennspannung (V)
Anwendungsszene
JCF10-10/3
3
10
AC 380/DC 250
Einfache Steuerkreise
JCF10-10/5
5
10
AC 380/DC 250
Mittelkomplexe Lexikkontrolle
JCF10-10/6
6
10
AC 380/DC 250
Multifunktionssteuerung
JCF10-10/8
8
10
AC 380/DC 250
Komplexe Regelkreise
JCF10-10/10
10
10
AC 380/DC 250
Multifunktions-Signalübertragung
JCF10-10/13
13
10
AC 380/DC 250
Erweiterte Steuerfunktionen
JCF10-10/15
15
10
AC 380/DC 250
Komplexe Signalsysteme
JCF10-10/16
16
10
AC 380/DC 250
Hochintegrierte Steuerungssysteme
JCF10-10/18
18
10
AC 380/DC 250
Hochkomplexe Steuerungssysteme

2.2.2 Anschlüsse für Hilfsstromkreise mit seitlicher Verkabelung

   Steckverbinder für Hilfsstromkreise mit seitlicher Verkabelung eignen sich für spezielle Installationsanforderungen, die einen seitlichen Anschluss erfordern:

  • Nennstrom: 10A
  • Nennspannung: AC 380 V/DC 250 V
  • Anzahl der Kontakte: 12, 16, 20, 24, 26, 30 Punkte
  • Anschlussmethode: Typ mit seitlicher Verkabelung
  •  Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Anzahl der Kontakte
Nennstrom (A)
Nennspannung (V)
Besonderheit
JCF2-6/12
12
10
AC 380/DC 250
Seitliche Verkabelung
JCF2-8/16
16
10
AC 380/DC 250
Seitliche Verkabelung
JCF2-10/20
20
10
AC 380/DC 250
Seitliche Verkabelung
JCF2-12/24
24
10
AC 380/DC 250
Seitliche Verkabelung
JCF2-13/26
26
10
AC 380/DC 250
Seitliche Verkabelung
JCF2-15/30
30 10

AC 380/DC 250

Seitliche Verkabelung

2.3 Antriebsmechanismusserie

   Betätigungsmechanismen werden zum Schieben, Ziehen und Verriegeln von Schubladenschaltanlagen eingesetzt, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

2.3.1 MD-Antriebsmechanismus-Serie

   MD-Antriebsmechanismen sind für Schubladeneinheiten unterschiedlicher Größe geeignet:


  • Nennstrom: Wird durch die Anwendung bestimmt
  • Betriebsmethode: Manueller Antrieb
  • Strukturelles Design: Robust und langlebig
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Anwendbare Schubladengröße
Besonderheit
CXJG-9-69-8
Standardgröße
Antriebsmechanismus
CXJG-9-82-8
Standardgröße
Antriebsmechanismus
CXJG-9-82-10
Standardgröße
Antriebsmechanismus
CXJG-9-119-8
Standardgröße
Antriebsmechanismus
CXJG-9-119-10
Standardgröße
Antriebsmechanismus
CXJG-9-145-10
Standardgröße
Antriebsmechanismus

2.3.2 Schwenkgriffserie

   Schwenkgriffe dienen der Bedienung und Positionierung von Schubladen:


  • Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
CXJG-9 Kurbel
Schwenkgriff
Schubladenbedienung

2.3.3 F-Typ-Griffserie

  F-Typ-Griffe eignen sich für Schubladeneinheiten unterschiedlicher Höhe:


  • Material: Hochfester Kunststoff
  •  Oberflächenbehandlung: Anti-Rutsch-Design
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendbare Schubladenhöhe
F2 L=65
F-Typ-Griff
1-teilige Schublade
F3 L=80
F-Typ-Griff
Schublade mit 2 Einheiten
F4 L=120
F-Typ-Griff
Schublade mit 3 Einheiten

2.4 Sammelschienenhalterungsserie

   Sammelschienenhalter werden zur Befestigung und Abstützung von Sammelschienen eingesetzt, um die Stabilität elektrischer Verbindungen und die mechanische Festigkeit zu gewährleisten.

2.4.1 Vertikale Sammelschienenhalterungsserie

   Vertikale Sammelschienenträger zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:


  • Material: Hochfestes Isoliermaterial
  • Nennspannung: AC 660 V
  • Nennstrom: Wird durch die Spezifikationen der Sammelschiene bestimmt
  • Anwendbare Sammelschienengrößen: 6×30, 6×40, 6×50, 6×60, 6×80, 6×100, 6×120 mm²
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Anwendbare Sammelschienengröße (mm)
Materia
lFunktion
ZMJ3-6×30
6×30
Hochfestes Isoliermaterial
Vertikale Sammelschienenhalterung
ZMJ3-6×40
6×40
Hochfestes Isoliermaterial Vertikale Sammelschienenhalterung
ZMJ3-6×50
6×50
Hochfestes Isoliermaterial

Vertikale Sammelschienenhalterung

ZMJ3-6×60
6×60
Hochfestes Isoliermaterial
Vertikale Sammelschienenhalterung
ZMJ3-6×80
6×80
Hochfestes Isoliermaterial
Vertikale Sammelschienenhalterung
ZMJ3-6×100
6×100
Hochfestes Isoliermaterial
Vertikale Sammelschienenhalterung
ZMJ3-6×120
6×120
Hochfestes Isoliermaterial
Vertikale Sammelschienenhalterung

2.5 Zubehörserie für Schaltgeräte

   Zum Zubehör für Schaltanlagen gehören Scharniere, Türschlösser, Führungsschienen usw., die die strukturelle Integrität und den Bedienkomfort von Schaltanlagen gewährleisten.

2.5.1 Türscharnierserie

   Türscharniere werden zum Verbinden und Drehen der Türflügel von Schaltanlagen verwendet:


  •  Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Türflügelhöhen: Verschiedene Modelle sind für Türflügel unterschiedlicher Höhe geeignet
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenen
MLBK 300516R
Türscharnier 1
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300517R
Türscharnier 2
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300518R
Türscharnier 3
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300519R
Türscharnier 4
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300522R
Türscharnier
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300523R
Türscharnier
Standard-Türverkleidungen
MLBK 300525R
Linkes Türscharnier

Hohe Türfüllungen (>1m)

MLBK 300526R
Rechtes Türscharnier

Hohe Türfüllungen (>1m)

2.5.2 Türschlossserie

   Türschlösser dienen der Sicherheitsabsicherung von Schaltanlagen:


  • Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschaltanlagen wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Besonderheit
MS705 H3
Türschloss
Standard-Türschloss
MS735
Türschloss
Erweitertes Türschloss

2.5.3 Führungsschienenserie

   Führungsschienen werden zum Tragen und Verschieben von Schubladen verwendet:


  • Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
Hanl 200022p1g
MNS Linke Führungsschiene – 420 mm
Linke Führungsschiene
Hanl 200022p2g
MNS Rechte Führungsschiene – 420 mm
Rechte Führungsschiene

2.6 Stromverteilungsadapterserie

   Stromverteilungsadapter werden zum Verbinden und Verteilen von Abzweigstromkreisen verwendet, um die Flexibilität und Erweiterbarkeit von Schaltanlagen zu verbessern.

2.6.1 1/4 Stromkreis-Stromverteilungsadapter

   1/4 Stromverteileradapter eignen sich für Abzweigstromkreise mit geringer Kapazität:


  •  Nennstrom: Wird durch die Anwendung bestimmt
  • Verbindungsmethode: Plug-in-Typ
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
175×549-B-1/4-55S
1/4 Stromkreis-Stromverteilungsadapter
Filialen mit geringer Kapazität
175×549-B-1/4-55SC
1/4-Kreis-Stromverteilungsadapter (seitliche Verkabelung)
Abzweige mit geringer Kapazität (Side-Wiring)

2.6.2 1/2 Stromkreis-Stromverteilungsadapter

   1/2-Kreis-Stromverteileradapter eignen sich für Abzweigstromkreise mittlerer Kapazität:


  • Nennstrom: Wird durch die Anwendung bestimmt
  •  Verbindungsmethode: Plug-in-Typ
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
175×549-B-283-55S
1/2 Stromkreis-Stromverteilungsadapter
Filialen mittlerer Kapazität
175×549-B-283-55SC
1/2 Stromkreis-Verteileradapter mittlerer Kapazität (Seitenverkabelung)
Zweige (Seitenverdrahtung)

2.6.3 Gemischte Stromverteilungsadapter

   Gemischte Stromverteilungsadapter ermöglichen die Unterbringung von Abzweigstromkreisen unterschiedlicher Spezifikationen im selben Modul:


  • Nennstrom: Wird durch die Anwendung bestimmt
  • Verbindungsmethode: Plug-in-Typ
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Besonderheit
175×549-B – Gemischt – 55S
Gemischter Stromverteilungsadapter
Gemischt mit mehreren Spezifikationen
175×549-B – Gemischt – 55SC
Gemischter Stromverteilungsadapter (seitliche Verkabelung)
Gemischt mit mehreren Spezifikationen (Side-Wiring)

2.7 Mess- und Anzeigereihen

   Produkte der Mess- und Anzeigeserie dienen der Überwachung und Anzeige der elektrischen Parameter von Schaltanlagen.

2.7.1 Messtafelserie

    Messtafeln werden zum Einbau von Messgeräten und Steuerungskomponenten verwendet:


  • Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
CFBK-5
Messtafel
0,75U Höhe
CFBK-9
1/4 Kunststoffplattenstreifen
Kleine Messung
CFBK-10
1/4 Panel-Streifen
Kleine Messung
CFBK-9.1
1/4 Kunststoffplattenstreifen
Kleine Messung
CFBK-10.1
1/4 Metallplattenstreifen
Kleine Messung
CFBK-7
1/2 Kunststoffplattenstreifen
Mittlere Größe
CFBK-8
1/2 Metallplattenstreifen
Mittlere Größe
CFBK-7.1
1/2 Kunststoffplattenstreifen
Mittlere Größe
CFBK-8.1
1/2 Metallplattenstreifen
Mittlere Größe

2.8 Sonstiges Zubehör

   Zusätzlich zu der oben genannten Hauptserie bietet Richge auch eine Vielzahl weiterer Zubehörteile an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

2.8.1 Gummi-Fixateur-Serie

    Gummifixatoren dienen zur Befestigung und zum Schutz elektrischer Bauteile:


  • Material: Hochwertiger Gummi
  • Temperaturbeständigkeitsbereich: -40℃ bis +85℃
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Anwendungsszenario
ZSQ-1
MD-Gummifixateur
Komponentenfixierung

2.8.2 Untere Führungsschienenserie aus Aluminium

   Zur Unterstützung und Führung von Schubladen werden untere Führungsschienen aus Aluminium verwendet:


  • Material: Aluminiumlegierung
  • Oberflächenbehandlung: Eloxierung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Länge
XDG2-1
Untere Führungsschiene aus Aluminium
375mm

2.8.3 Wellenserie

   Zur Verbindung und Übertragung dienen Wellen:


  •  Material: Hochwertiger Stahl
  •  Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbehandlung
  • Anwendbare Schaltanlagen: Standardschränke wie MNS, GCS, GCK, OKKEN, BLOKSET und 8PT

Modell
Beschreibung
Größe
DXZ-3
SL – Führungswelle
8×8L=150

III. Leitfaden zur Produktauswahl


3.1 Auswahl der Hauptstromkreisanschlüsse

   Bei der Auswahl von Hauptstromkreisanschlüssen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:


  • Nennstrom: Wählen Sie den geeigneten Nennstrompegel basierend auf dem maximalen Betriebsstrom des Stromkreises.
  • Polzahl: Wählen Sie je nach Systemanforderungen 3 Pole oder 4 Pole.
  • Installationsmethode: Wählen Sie die geeignete Installationsmethode basierend auf der Struktur der Schaltanlage.
  • Schutzklasse: Wählen Sie entsprechend der Anwendungsumgebung die passende Schutzklasse.


3.2 Auswahl der Hilfsstromkreisanschlüsse

   Bei der Auswahl von Hilfsstromkreisanschlüssen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:


  •  Anzahl der Kontakte: Wählen Sie die entsprechende Anzahl an Kontakten entsprechend der Komplexität des Steuerkreises aus.
  • Nennspannung/-strom: Wählen Sie den passenden Nennwert entsprechend den Parametern des Sekundärkreises.
  • Anschlussmethode: Wählen Sie je nach Installationsposition den Plug-In-Typ oder den Side-Wiring-Typ.
  • Schutzklasse: Wählen Sie entsprechend der Anwendungsumgebung die passende Schutzklasse.


3.3 Auswahl der Betätigungsmechanismen

   Bei der Auswahl der Antriebsmechanismen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:


  •  Schubladengröße: Wählen Sie den passenden Antriebsmechanismus basierend auf der Schubladenhöhe.
  • Betriebsmethode: Wählen Sie je nach Benutzergewohnheiten manuellen oder elektrischen Betrieb.
  • Umgebungsbedingungen: Wählen Sie entsprechend der Einsatzumgebung die passende Schutzklasse.


3.4 Auswahl der Sammelschienenträger

   Bei der Auswahl der Sammelschienenträger sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:


  • Sammelschienengröße: Wählen Sie die geeignete Halterung basierend auf den Spezifikationen der Sammelschiene.
  • Installationsmethode: Wählen Sie die geeignete Installationsmethode basierend auf der Struktur der Schaltanlage.
  • Nennspannung: Wählen Sie den passenden Nennspannungspegel entsprechend der Systemspannung.



IV. Technische Standards und Zertifizierungen

   Das Niederspannungsschaltanlagenzubehör von Richge entspricht strikt den folgenden Normen und Spezifikationen:


  • GB/T 7251.1-2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 1: Typgeprüfte und teilweise typgeprüfte Baugruppen
  •  GB/T 7251.5-2011 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5: Besondere Anforderungen für Baugruppen zur Stromverteilung in öffentlichen Netzen
  • IEC 61439-1 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61439-2 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 2: Leistungsschaltgeräte und -steuergerätebaugruppen
  • Weitere relevante Industriestandards und Spezifikationen



V. Produktvorteile und Anwendungsszenarien

5.1 Produktvorteile

   Das Niederspannungsschaltanlagenzubehör von Richge bietet folgende Vorteile:


  • Hohe Qualität: Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Herstellungsverfahren, um eine zuverlässige Produktqualität zu gewährleisten.
  • Modularer Aufbau: Erleichtert Installation, Wartung und Aufrüstung und senkt die Systemkosten.
  • Starke Kompatibilität: Kompatibel mit Niederspannungsschaltanlagen mehrerer Marken, um die Systemflexibilität zu verbessern.
  •  Innovatives Design: Kontinuierliche Einführung neuer Produkte und Lösungen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
  • Umfangreiches Produktsortiment: Mehr als 1.000 Produkttypen für unterschiedliche Anwendungsszenarien.


5.2 Anwendungsszenarien

   Das Niederspannungsschaltanlagenzubehör von Richge wird häufig in den folgenden Bereichen eingesetzt:


  • Energiesysteme: Umspannwerke, Verteilerstationen, Schaltstationen usw.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerungssysteme für die Fabrikautomation, Produktionslinienausrüstung usw.
  • Gebäudeelektrotechnik: Gewerbebauten, Wohnbauten, öffentliche Einrichtungen etc.
  • Infrastruktur: Verkehrsknotenpunkte, Wasserschutzanlagen, Stadttechnik usw.
  •  Besondere Umgebungen: Minen, Ölfelder, chemische Industrie, Meeresumgebungen usw.



VI. Möglichkeiten, Produkthandbücher zu erhalten

   Um die detaillierten Produkthandbücher von Richges Niederspannungs-Schaltanlagenzubehör zu erhalten, können Sie die folgenden Methoden verwenden:


  • Besuchen Sie die offizielle Website des Unternehmens: Melden Sie sich auf der offiziellen Website von Richge an (https://www.richgeswitchgear.com/) und finden Sie die relevanten Produkthandbücher im Abschnitt „Technischer Support“ oder „Download Center“.
  • Kontaktieren Sie die Vertriebsabteilung: Kontaktieren Sie die Vertriebsabteilung über die auf der offiziellen Website angegebenen Kontaktinformationen, um die Produkthandbücher zu erhalten.
  • Senden Sie eine E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an sales@switchgearcn.net und geben Sie dabei den Namen und das Modell des erforderlichen Produkthandbuchs an.
  • Online-Beratung: Nutzen Sie die Online-Beratungsfunktion auf der offiziellen Website, um die Produkthandbücher zu beantragen.



VII. Zusammenfassung

    Als professioneller Hersteller von Niederspannungs-Schaltanlagenzubehör bietet Richge ein umfassendes Produktsortiment, das Hauptstromkreisverbinder, Hilfsstromkreisverbinder, Betätigungsmechanismen, Sammelschienenträger, Stromverteilungsadapter, Mess- und Anzeigeserien und andere Serien mit mehr als 1.000 Produkttypen umfasst. Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, modularen Aufbau und starke Kompatibilität aus und werden häufig in Energiesystemen, industrieller Automatisierung, Gebäudeelektrotechnik und anderen Bereichen eingesetzt.

   Die Wahl des Niederspannungs-Schaltanlagenzubehörs von Richge sichert nicht nur den Zugang zu qualitativ hochwertigen Produkten, sondern bietet auch professionellen technischen Support und umfassende Kundendienste und bietet so einen zuverlässigen Schutz für Ihr Stromnetz.

   Für weitere Produktinformationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Richge oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.


VIII.PDF

/upload/7773/file/20251021/-------------------------574987.pdf

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept